דלג לתוכן האתר >

Family Tree of BAUER, Theodor

{geni:about_me} "Theodor Bauer. Die Kunde von dem gestern Abends erfolgten Tode Bauer's findet in allen Kreisen der Haupstadt die schmerzlichste Theilnahme. Ueber die Einzelheiten des Falles berichtet man uns noch, dass Bauer gestern sich so wohl befand wie gewöhnlich. Er hatte im Kreise seiner Familie zu Mittag gespeist und fuhr Abends mit seinem Schwiegersohne, Herrn Wehli (Disponent im Bankhause Epstein), in bester Laune ins Burgtheater. Als er in die Loge trat, hatte die Vorstellung ("Die beiden Klingsberg") bereits begonnen. Noch hatte er nicht Platz genommen, sondern stehend hatter er eben zu seinem Begleiter gesagt: "Heute finde ich es hier ausnehmend kühl", als er umstürzte und vom herbeigeholten Arzte für todt erklärt wurde. Ein Herzschlag hatte seinem Leben ein jähes Ende bereitet. Die Leiche wurde in die Wohnung (Escomptebank auf der Freiung) gebracht. Die beklagenswerthe Witwe, welche die Nacht am Todtenbette hinbrachte, ward plötzlich durch eine Blutung des Leichnams in die höchste Aufregung versetzt, in der Meinung, darin noch Lebenszeichen zu erblicken. Die Aerzte zerstörten diesen Wahn. Bauer ist todt und wird morgen (Nachmittags um halb 5 Uhr) zur Erde bestattet. Obwol im Allgemeinen gesund, klagte er doch in letzter Zeit über asthmatische Beschwerden, und bei jenem Diner im vorigen Jahre, wo er zeuge des Todes des Sections-Chefs Lackenbacher war, der auch plötzlich todt vom Sessel viel, sagte Bauer zu seinem Nachbar: "So wird auch mein Tod sein". Bauer war 1822 in Pest geboren, wo er seine kaufmännische Thätigkeit im Hause Wodianer begann. Von dort trat er als Beamter in die Verwaltung der ungarischen Centralbahn (die jetzt ein Stück der Staatsbahn bildet), und als diese verkauft wurde, kam er (obwol Jude) als Conceptsadjunct ins Handelsministerium. Bei Gründung der Escompte-Gesellschaft (1853) wurde der 31jährige Mann, von Rothschild und Eskeles empfohlen, Director des Institutes und blieb es bis ans Ende. Er war auch Mitglied des Verwaltungsrathes der Wiener Baugesellschaft und der Ungarischen Creditbank, der eigentliche Gründer der Handelsbank und spanischer Consul. Von den beiden Brüdern Bauer's ist der eine der Chef eines der ersten Bankhäuser in Madrid und der andere der am Hofe Louis Napoleon's in den letzten Jahren oft genannte Abbé Bauer."
13 APR 1822
21 MAY 1871
23 MAY 1871
מאגרי המידע של אנו
גנאלוגיה יהודית
שמות משפחה
קהילות יהודיות
תיעוד חזותי
מרכז המוזיקה היהודית
This information is based on family tree no. as recorded at the Douglas E.Goldman Jewish Genealogy Center at ANU Museum of the Jewish People.
Family Tree
אA
אA
אA
Family Tree of BAUER, Theodor
13 לאפריל 1822
died
on
21 למאי 1871
13 לאפריל 1822
Pest, Hungary
Vienna, Austria
{geni:about_me} "Theodor Bauer. Die Kunde von dem gestern Abends erfolgten Tode Bauer's findet in allen Kreisen der Haupstadt die schmerzlichste Theilnahme. Ueber die Einzelheiten des Falles berichtet man uns noch, dass Bauer gestern sich so wohl befand wie gewöhnlich. Er hatte im Kreise seiner Familie zu Mittag gespeist und fuhr Abends mit seinem Schwiegersohne, Herrn Wehli (Disponent im Bankhause Epstein), in bester Laune ins Burgtheater. Als er in die Loge trat, hatte die Vorstellung ("Die beiden Klingsberg") bereits begonnen. Noch hatte er nicht Platz genommen, sondern stehend hatter er eben zu seinem Begleiter gesagt: "Heute finde ich es hier ausnehmend kühl", als er umstürzte und vom herbeigeholten Arzte für todt erklärt wurde. Ein Herzschlag hatte seinem Leben ein jähes Ende bereitet. Die Leiche wurde in die Wohnung (Escomptebank auf der Freiung) gebracht. Die beklagenswerthe Witwe, welche die Nacht am Todtenbette hinbrachte, ward plötzlich durch eine Blutung des Leichnams in die höchste Aufregung versetzt, in der Meinung, darin noch Lebenszeichen zu erblicken. Die Aerzte zerstörten diesen Wahn. Bauer ist todt und wird morgen (Nachmittags um halb 5 Uhr) zur Erde bestattet. Obwol im Allgemeinen gesund, klagte er doch in letzter Zeit über asthmatische Beschwerden, und bei jenem Diner im vorigen Jahre, wo er zeuge des Todes des Sections-Chefs Lackenbacher war, der auch plötzlich todt vom Sessel viel, sagte Bauer zu seinem Nachbar: "So wird auch mein Tod sein". Bauer war 1822 in Pest geboren, wo er seine kaufmännische Thätigkeit im Hause Wodianer begann. Von dort trat er als Beamter in die Verwaltung der ungarischen Centralbahn (die jetzt ein Stück der Staatsbahn bildet), und als diese verkauft wurde, kam er (obwol Jude) als Conceptsadjunct ins Handelsministerium. Bei Gründung der Escompte-Gesellschaft (1853) wurde der 31jährige Mann, von Rothschild und Eskeles empfohlen, Director des Institutes und blieb es bis ans Ende. Er war auch Mitglied des Verwaltungsrathes der Wiener Baugesellschaft und der Ungarischen Creditbank, der eigentliche Gründer der Handelsbank und spanischer Consul. Von den beiden Brüdern Bauer's ist der eine der Chef eines der ersten Bankhäuser in Madrid und der andere der am Hofe Louis Napoleon's in den letzten Jahren oft genannte Abbé Bauer."
13 APR 1822
Pest, Hungary
21 MAY 1871
Vienna, Austria
23 MAY 1871
Vienna, Austria
Landauer, Fanny
Bauer, Moritz
Bauer, Ignacio Salomon
Bauer, Abbé
Bauer, Pauline
BAUER, Theodor
Goldschmidt, Julie
Landauer, Isaac Gabriel
Rosenthal (Bauer), Hermine
This information is based on family tree no. 7279 as recorded at the Douglas E.Goldman Jewish Genealogy Center at ANU Museum of the Jewish People.
Bauer, Moritz
Landauer, Fanny
BAUER, Theodor
Goldschmidt, Julie
Landauer, Isaac Gabriel
Bauer, Ignacio Salomon
Bauer, Abbé
Bauer, Pauline
Rosenthal (Bauer), Hermine